Kommunikation 2.0, Agilität, weniger Emails, effizienteres Miteinander | ||||
---|---|---|---|---|
Wissen | Beispiele | Impulse | Aufgaben |
Digitale Transformation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
wo stehen wir heute? | Analoge Arbeitsweise | Brücke Analog-Digital | Digitale Arbeitsweise |
---|---|---|---|
Panta rhei
|
Überregulierung Papier und Emailfluten
Anweisungsorientierte Kontrollmechanismen
|
|
|
Wissen Sie?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
dass Ihre Mitarbeiter 61 % ihrer Zeit damit verbringen Arbeit zu verwalten - Dateien zu suchen, E-Mails zu sortieren und den Informationsfluss so zu koordinieren, dass alle Kollegen auf dem neuesten Stand sind? |
Quelle 27kCloud GmbH cs |
Artikel Qualität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Szenario: Vorgang Artikelpflege (Bestandsartikel)
|
Freigabe https://27k4u.de/E200114/index.php/Business:News |
Versionsgeschichte https://27k4u.de/E200114/index.php?title=Business:News&action=history |
Quelle 27kCloud GmbH cs |
Dokumenten Migration[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dateien Hochladen https://27k4u.de/E200114/index.php/Spezial:Hochladen |
Beispiel |
Quelle 27kCloud GmbH cs |
Dokumenten Qualität[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Dateiliste https://27k4u.de/E200114/index.php/Spezial:Erweiterte_Dateiliste |
Beispiel |
Quelle 27kCloud GmbH cs |
Was verstehen wir unter Transformation?[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Unter Transformation versteht man die Veränderung, vom aktuellen Zustand (IST) hin zu einem angestrebten Ziel-Zustand in der nahen Zukunft. Eine Transformation repräsentiert einen fundamentalen und dauerhaften Wandel.
Während die Wirtschaft als Ganzes schon immer einem gewissen Transformationsdrang unterlag, der sich vor allem in volkswirtschaftlichen Entwicklungen abzeichnete, lässt sich auf betriebswirtschaftlicher Ebene ein konkreter Handlungsrahmen für Veränderungsprozesse abbilden. Dieser betrifft neben einer gesamten Branche auch das Unternehmen an sich. |
Daten, Wissen, Weisheit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Was machen wir aus unserem Wissen?
ständiges Lernen Dynamik Beispiel: Neurowissenschaften Wissensverdopplung jedes Jahr Paradigmenwechsel Alt lernt von Jung Verfügbarkeit unabhängig von Ort und Zeit vom Buch -> Ebook Sokrates: Ich weiß, dass ich nichts weiß! |
Digitale Transformation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Chancen der Digitalisierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Für ein Unternehmen kann eine gelungene Transformation wichtig sein, um die erfolgreiche Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu sichern. Dabei werden Transformationen ausgelöst durch Veränderungen im externen Umfeld. Beispiele hierfür sind: technische Entwicklungen, (z. B. die Erfindung des Computers oder Internets) und politische bzw. gesellschaftliche Änderungen (Kampf gegen die Klimaerwärmung). Aufgrund dieser Veränderungen kann es passieren, dass das Geschäftsmodell oder Teile davon für das Unternehmen nicht mehr rentabel sind, oder die Konkurrenz beträchtliche Wettbewerbsvorteile aufweist.
Chancen, die sich durch die Transformation für ein Unternehmen eröffnen, sind:
Dadurch kann sich ein Unternehmen zukunftsfähig und rentabel in ertragsreichen Märkten positionieren. |
Cloud bedeutet weitere Veränderungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wenn das Gottfried Wilhelm Leibniz gewußt hätte!
0 und 1
quasi Lichtgeschwindigkeit
0,4 ms bis zum Server
SSL verschlüsselt
Quelle cs@27kcloud.de
|
Praktische Lösungsansätze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
IT-Silos brechen
Teams verbinden Kultur Ergänzung Innovation beschleunigen Methode VEFPAG probieren langsam und behutsam mit der Agilität beginnen |
Erste Schritte im Unternehmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
IT-Aufbau
Datenstrukturen Datenbanken Datenschutz Datensicherheit vom Papier zum digitalen Dokument Metadaten Zertifikate |
und wie bewegen sich die Daten innerhalb und ausserhalb unseres Unternehmens?
|
Dokumente digitalisieren Phase 1 und 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Workflow
Papier -> PDF/JPG Dokumenten Scan
Quelle cs@27kcloud.de |
Dokumente digitalisieren Phase 3[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Multimedia
Video Audio Email (WVL)
|
Dokumente digitalisieren Phase 4[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Interaktiv
Checklisten Formulare Transklusionen API zu DB (zum SAP)
|
EcoSysteme[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Praktische Lösungsansätze[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
IT-Silos brechen
Teams verbinden Kultur Ergänzung Innovation beschleunigen Methode VEFPAG probieren langsam und behutsam mit der Agilität beginnen |
Fragen und Antworten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
technisch
danke für Ihre Aufmerksamkeit |