1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe
4 Kontext der Organisation
- 4.1 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes
- 4.2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien
- 4.3 Festlegen des Anwendungsbereichs des Qualitätsmanagementsystems
- 4.4 Qualitätsmanagementsystem und seine Prozesse
- 5.2.1 Festlegen der Qualitätspolitik
- 5.2.2 Bekanntmachung der Qualitätspolitik
- 5.3 Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse in der Organisation
- 6.1 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen
- 6.2 Qualitätsziele und Planung zu deren Erreichung
- 6.3 Planung von Änderungen
- 7.1.1 Allgemeines
- 7.1.2 Personen
- 7.1.3 Infrastruktur
- 7.1.4 Prozessumgebung
- 7.1.5 Ressourcen zur Überwachung und Messung
- 7.1.6 Wissen der Organisation
- 7.2 Kompetenz
- 7.3 Bewusstsein
- 7.4 Kommunikation
- 7.5 Dokumentierte Information
- 7.5.1 Allgemeines
- 7.5.2 Erstellen und Aktualisieren
- 7.5.3 Lenkung dokumentierter Information
8.2 Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen
- 8.2.1 Kommunikation mit den Kunden
- 8.2.2 Bestimmen von Anforderungen für Produkte und Dienstleistungen
- 8.2.3 Überprüfung der Anforderungen für Produkte und Dienstleistungen
- 8.2.4 Änderungen von Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen
8.3 Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
- 8.3.1 Allgemeines
- 8.3.2 Entwicklungsplanung
- 8.3.3 Entwicklungseingaben
- 8.3.4 Steuerungsmaßnahmen für die Entwicklung
- 8.3.5 Entwicklungsergebnisse
- 8.3.6 Entwicklungsänderungen
8.4 Steuerung von extern bereitgestellten Prozessen, Produkten und Dienstleistungen
8.5 Produktion und Dienstleistungserbringung
- 8.5.1 Steuerung der Produktion und der Dienstleistungserbringung
- 8.5.2 Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
- 8.5.3 Eigentum der Kunden oder der externen Anbieter
- 8.5.4 Erhaltung
- 8.5.5 Tätigkeiten nach der Lieferung
- 8.5.6 Überwachung von Änderungen
8.6 Freigabe von Produkten und Dienstleistungen
8.7 Steuerung nichtkonformer Ergebnisse
- 9.1 Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
- 9.1.1 Allgemeines
- 9.1.2 Kundenzufriedenheit
- 9.1.3 Analyse und Bewertung
- 9.2 Internes Audit
- 9.3 Managementbewertung
- 9.3.1 Allgemeines
- 9.3.2 Eingaben für die Managementbewertung
- 9.3.3 Ergebnisse der Managementbewertung
- A.1 Struktur und Terminologie
- A.2 Produkte und Dienstleistungen
- A.3 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien
- A.4 Risikobasiertes Denken
- A.5 Anwendbarkeit
- A.6 Dokumentierte Informationen
- A.7 Wissen der Organisation
- A.8 Steuerung von extern bereitgestellten Prozessen, Produkten und Dienstleistungen